Einträge von redaktion02

Erste Anträge eingereicht

Unsere neue Fraktion hat die ersten Anträge für die August-Sitzung der Stadtverordnetenversammlung offiziell eingereicht. Den Antrag zur Erklärung des Klimanotstandes haben wir mit Fridays for Future besprochen und bringen ihn nun mit kleinen Änderungen ein. Für uns ist der Beschluss ein erster Schritt in eine klimagerechtere Verkehrs-, Umwelt-, Stadtentwicklungs-, Bau- und Energiepolitik der Stadt Potsdam. […]

Fraktion DIE aNDERE übernimmt Leitung des Kulturausschusses

Nachdem DIE aNDERE bei der Kommunalwahl sechs Mandate in der Stadtverordnetenversammlung erreicht hat, hat unsere Fraktion erstmals den Anspruch auf den Vorsitz in einem Fachausschuss der SVV. Der Zugriff erfolgt nach den Fraktionsstärken im d´Hondt-Verfahren. Als stärkste Fraktion durfte die SPD den ersten Ausschuss auswählen und entschied sich für Gesundheit, Soziales, Wohnen und Inklusion. Die […]

Max-Dortu-Preis für Seenotretter*innen von der IUVENTA-Crew

Der Max-Dortu-Preis der Landeshauptstadt Potsdam geht 2019 an die IUVENTA-Crew. Das ist nicht nur ein starkes Signal zur Ehrung von Menschen, die sich für die Rettung von Flüchtlingen aus dem Mittelmeer engagieren. Mit der Preisverleihung sendet die Jury auch ein Zeichen der Solidarität an die zehn Mitglieder der IUVENTA, gegen die wegen ihres Engagementes für […]

Uni Potsdam will keine Regenbogenflagge am offiziellen Fahnenmast

Die Märkische Allgemeine berichtet über einen bizarren Streit an der Uni Potsdam. Dort verweigert die Leitung der Universität das Hissen der Regenbogenflagge an den offiziellen Fahnenmasten. MAZ 21.06.2019 Debatte um Hissen der Regenbogenflagge Diese Praxis wirkt im 21. Jahrhundert nicht nur provinziell und überholt, sie widerspricht auch dem gerade vorgelegten 7. Landesgleichstellungsbericht vom 28.05.2019 (DS […]

Ausschussvorsitz für DIE aNDERE

Heute treffen sich die neu gewählten Stadtverordneten zu ihrer konstituierenden Versammlung. Für uns sind Jenny Pöller (WK 1), Anja Laabs (WK 2), Daniel Zeller (WK 3), Lutz Boede und Julia Laabs (beide WK 4) und Steffen Pfrogner (WK 5) vertreten. Zu Beginn der Sitzung wählt die Stadtverordnetenversammlung eineN neueN VorsitzendeN. Für dieses Amt bewerben sich […]

Jenny Pöller kandidiert für den SVV-Vorsitz

Gestern verständigte sich unsere Wählergruppe darauf, erstmals auch im Präsidium der Stadtverordnetenversammlung mitzuwirken. Wir möchten damit einen Beitrag zu einer neuen Debattenkultur im Stadthaus leisten. Jenny Pöller wird in der konstituierenden Sitzung der SVV am nächsten Mittwoch außerdem für das Amt der Vorsitzenden kandidieren. Diese Entscheidung gab sie in einer kurzem Mail an die neu […]

Amtliches Wahlergebnis und neue Fraktion

Nun ist das Ergebnis der Kommunalwahl in Potsdam amtlich: Wahlergebnisse Kommunalwahl 2019 in Potsdam DIE aNDERE konnte viele Stimmen dazugewinnen und erreicht 10,3% und damit sechs Sitze in der neuen Stadtverordnetenversammlung. Besonders freuen wir uns neben guten Ergebnissen in unseren traditionellen Hochburgen in den WK 3 und 4 über kräftige Zugewinne in der Waldstadt und […]

Erster Antrag der aNDEREN-Fraktion: Mehr Klimaschutz in Potsdam

Bevor unsere sechs neu gewählten Stadtverordneten die Fraktionsvorsitzenden wählen, ist unser erster Antrag schon fertig. Die Fraktion DIE aNDERE hat heute beantragt, dass die Stadtverordnetenver-sammlung den Klimanotstand erklärt. Mit diesem Antrag löst DIE aNDERE ihr Wahlversprechen an Fridays for Future ein. Künftig sollen alle Anträge auf ihre Auswirkungen auf das Klima geprüft werden. Außerdem soll […]

Wahlwerbung im Oberlinhaus

Vor wenigen Tagen berichtete die Lokalpresse über unsere Kritik an den Wahlwerbemethoden des Immobilienhändlers Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis). Offenbar ist Wolfhard Kirsch aber nicht der einzige Kandidat des BüBü, der eine Machtposition ausnutzte, um Wahlwerbung in eigener Sache zu betreiben. Die Fraktionen der SVV erreichte ein Schreiben, in dem über den Wahlkampf des Bürgerbündnis-Kandidaten Andreas Koch […]

Restplakate zu verschenken

Von diesen Plakatmotiven haben wir noch einige wenige Restexemplare übrig. Gern verschenken wir sie an Sammler*innen oder Sympathisant*innen. Wer Interesse hat, braucht nur eine Mail über das Kontaktformular dieser Seite senden und eine Postadresse mitteilen. Wir senden die Plakate dann kostenfrei zu.