Wer ist die aNDERE?

DIE aNDERE ist eine kommunale Wählergruppe in Potsdam und deshalb unabhängig von Bundes- oder Landesparteizentralen. Wir sehen uns als Teil eines Netzwerkes von Flüchtlingsinitiativen, Umweltverbänden, Studierendengruppen, Kulturprojekten, Bürger*innen- und Stadtteilinitiativen sowie alternativen Wohnprojekten. Unsere Mitglieder arbeiten in diesen außerparlamentarischen Gruppen aktiv mit. Viele Anfragen, Anträge und Akteneinsichtstermine unserer Stadtfraktion in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung und manche Aktion unserer Wählergruppe gehen auf Anregungen aus diesem Spektrum zurück.

Bei uns arbeiten Bürger*innen, Einzelpersonen und politische Aktivist*innen dauerhaft oder auch zeitweise oder projektbezogen mit. Wir engagieren uns für eine basisdemokratische, sozial gerechte und ökologisch ausgerichtete Gesellschaft. Seit 1993 sind wir in der Stadtverordnetenversammlung vertreten.

›› weiterlesen

Termine

Hier findet Ihr wichtige Termine zum Wahlkampf oder Infoveranstaltungen zur Kommunalwahl 2019 von DIE aNDERE.

Unterstützen

Ihr findet die Arbeit von DIE aNDERE gut? Dann unterstützt unsere Arbeit mit einer Spende per Paypal an groschen@nimby.de!

Aktuelles

DIE aNDERE bleibt beim Kulturausschuss

Durch den Austritt des Stadtverordneten Wieland Niekisch aus der CDU-Fraktion ist DIE aNDERE nun auch formal die stärkste Oppositionsfraktion in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung. Das gibt uns nicht nur die Möglichkeit, den Aufsichtsratssitz…

Anträge der Fraktion DIE aNDERE in der SVV am 1. März 2023

Auch in der März-Sitzung der Stadtverordnetenversammlung kümmert sich DIE aNDERE um die großen und ganz großen Probleme der Stadt. Wir beantragen die Umsetzung des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan auch in Potsdam, die Distanzierung…

Anträge SVV Januar 2023

Wenn am 25.01.2023 die Stadtverordnetenversammlung tagt, stehen auch fünf neue Anträge der Fraktion DIE aNDERE auf der Agenda. Diesmal geht es um kostenloses WLAN, Fernsehen und Radio für die Patient*innen des Klinikums "Ernst von Bergmann",…

Staudenhof, Stadtkanal, Verkäufe in Krampnitz und Sitzordnung im Plenarsaal

DIE Fraktion DIE aNDERE beantragt in der Dezembersitzung der SVV, eine aktuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung für den Staudenhof-Abriss zu erstellen, den großflächigen Ausverkauf in Krampnitz zu stoppen, im Haushaltsentwurf keine Mittel für…

Anträge für Oktobersitzung der SVV

Nach der Rotation unserer Fraktion hat die neue Besetzung für die Oktobersitzung der SVV eine Reihe neuer Anträge eingebracht. Es geht um Transparenz bei der Arbeit der Beiräte, um die Verkürzung der Bearbeitungszeiten in der Einbürgerungsbehörde,…

DIE aNDERE zieht Bilanz

Auch in diesem Jahr steht in der Sommerpause die turnusmäßige Rotation in der Fraktion DIE aNDERE an. Die Stadtverordneten Uwe Rühling, Antonia Heigl, Angela Rößler, Monique Tinney, Heiderose Gerber und Liane Enderlein legen ihre Mandate…