Wer ist die aNDERE?

DIE aNDERE ist eine kommunale Wählergruppe in Potsdam und deshalb unabhängig von Bundes- oder Landesparteizentralen. Wir sehen uns als Teil eines Netzwerkes von Flüchtlingsinitiativen, Umweltverbänden, Studierendengruppen, Kulturprojekten, Bürger*innen- und Stadtteilinitiativen sowie alternativen Wohnprojekten. Unsere Mitglieder arbeiten in diesen außerparlamentarischen Gruppen aktiv mit. Viele Anfragen, Anträge und Akteneinsichtstermine unserer Stadtfraktion in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung und manche Aktion unserer Wählergruppe gehen auf Anregungen aus diesem Spektrum zurück.

Bei uns arbeiten Bürger*innen, Einzelpersonen und politische Aktivist*innen dauerhaft oder auch zeitweise oder projektbezogen mit. Wir engagieren uns für eine basisdemokratische, sozial gerechte und ökologisch ausgerichtete Gesellschaft. Seit 1993 sind wir in der Stadtverordnetenversammlung vertreten.

›› weiterlesen

Termine

Hier findet Ihr wichtige Termine zum Wahlkampf oder Infoveranstaltungen zur Kommunalwahl 2019 von DIE aNDERE.

Unterstützen

Ihr findet die Arbeit von DIE aNDERE gut? Dann unterstützt unsere Arbeit mit einer Spende per Paypal an groschen@nimby.de!

Aktuelles

DIE aNDERE Newsletter

Unsere Wählergruppe DIE aNDERE informiert seit Jahren in den mehr oder weniger sozialen Netzwerken, hier auf der Homepage und über die Lokalpresse über unsere kommunalpolitische Arbeit im Stadthaus und auf der Straße. Dennoch wurden wir…

Bäume, Inklusion, Müllvermeidung, Stadionaufbau und Rechnungen an die Schlösserstiftung

Unsere gerade frisch in die Mandate rotierten Stadtverordneten legen fleißig los. Im Oktober stehen fünf neue Anträge der größten Oppositionsfraktion auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung. Wir fordern mehr Bäume in der…

Zeitgemäße Bonusprogramme für die Pro Potsdam, eine Straße für Salvador Allende und weniger Wahlplakate für uns alle

Die Fraktion DIE aNDERE hat auch für die Septembersitzung der Stadtverordnetenversammlung sympathische Anträge auf die Tagesordnung gesetzt. Wir wollen den Oberbürgermeister beauftragen, für eine zeitgemäße Überarbeitund des Wohnflächenbonus…

Gedenken an Max Dortu

Etwa ein Vierteljahrhundert erinnern wir nun jährlich am 31.07. an die Ermordung des Potsdamer Revolutionärs Max Dortu durch ein preußisches Erschießungskommando in Freiburg. Dass das Gedenken inzwischen gemeinsam mit der Stadt Potsdam stattfindet,…

Rotation in der anderen Fraktion

Inzwischen ist die Rotation in der Fraktion DIE aNDERE zum festen Bestandteil der politischen Kultur in der Potsdamer Kommunalpolitik geworden. Auch im Sommer 2023 möchten die Stadtverordneten Laura Kapp, Sara Krieg, Denny Menzel, Falk Richter,…

Friedensritt in Potsdam

Gestern (27.07.2023) besuchte der Friedensritt das Denkmal für den Unbekannten Deserteur auf dem Platz der Einheit. Trotz Urlaubszeit und Nieselregen lockten Pferdetheater, die Forderung nach Asyl für Deserteure und eine Vorstellung der bewegten…