Einträge von redaktion02

DIE aNDERE UNTERSTÜTZT AUBEL-KANDIDATUR

DIE aNDERE UNTERSTÜTZT AUBEL-KANDIDATUR Gestern hat Noosha Aubel öffentlich erklärt, dass sie bei der Neuwahl der Potsdamer Oberbürgermeisterin als überparteiliche Kandidatin antreten wird. Die Wählergruppe DIE aNDERE unterstützt diese Kandidatur, weil wir darin die Möglichkeit sehen, die dringend erforderliche Modernisierung der Stadtverwaltung voranzubringen und die Zusammenarbeit zwischen den Stadtverordneten und der Verwaltung wieder zuverlässiger und […]

Letzte Anträge vor der Rotation

Am 2. Juli 2025 sitzen die sechs Stadtverordneten der ersten Rotationsrunde wohl zum letzten Mal in der Stadtverordnetenversammlung. Nach der Sommerpause übernehmen dann Nachrücker*innen die Mandate. Eigentlich wollen wir in dieser Übergangszeit nicht zu viele Anträge stellen, damit die neuen Stadtverordneten sich auf die von ihnen gestellten Anträge konzentrieren können, Aber so ganz ohne Anträge […]

Anträge für SVV im Juni 2025

Wir bedanken uns noch einmal bei allen Unterstützer*innen, die beim Plakatieren, Flyerverteilen und an den Infoständen für einen Erfolg des Bürgerentscheides über die Abwahl des Oberbürgermeisters Mike Schubert mitgeholfen haben. In unserer Stadtfraktion wurde parallel weiter an wichtigen inhaltlichen Themen gearbeitet. Heute haben wir für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 11. Juni 2025 mehrere neue […]

Bibliothek der verbrannten Bücher feiert Geburtstag

Gedenkbibliothek wird ein Jahr alt – Festveranstaltung am 24. Mai 2025 auf dem Bassinplatz Am 22. Mai 2024 wurde der Gedenkort “Bibliothek der verbrannten Bücher“ auf dem Potsdamer Bassinplatz eingeweiht, der an die Bücherverbrennungen in Potsdam und Nowawes am 22. Mai und 24. Juni 1933 erinnern soll. Die Bibliothek ist in einer roten Telefonzelle untergebracht […]

Infostände zur OB-Abwahl

In den letzten Tagen bis zum Bürgerentscheid über die Abwahl des Oberbürgermeisters Mike Schubert baut die Wählergruppe DIE aNDERE noch in einigen Stadtteilen Infostände auf, um für die Abwahl und einen personellen Neustart an der Verwaltungsspitze zu werben. Dienstag, 20. Mai 2025 17-20 Uhr: Kiezkino Thalia Donnerstag, 22. Mai 2025 10-14 Uhr: Nansenstraße/Geschw. Scholl-Straße Freitag, […]

Briefwahl für OB-Abwahl läuft

Für die Abwahl des Oberbürgermeisters per Bürgerentscheid gibt es hohe Hürden. Damit wir zusammen das hohe Quorum von 35.800 Stimmen für die Abwahl schaffen, kommt es auf jede Stimme an. Umso wichtiger ist es, dass die Briefwahl gut angelaufen ist. Bis zum Freitag hatten bereits 17.545 Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen beantragt.  Unser Ziel ist es, mehr […]

DIE aNDERE startet Kampagne für Abwahl des Oberbürgermeisters

In den letzten Tagen haben mehr als 140.000 Wahlberechtigte ihre Wahlbenachrichtigung für den Bürgerentscheid über die Abwahl des Oberbürgermeisters erhalten. Die Wählergruppe DIE aNDERE ruft alle Unterstützerinnen und Sympathisanten auf, ihre Stimme für einen Neuanfang abzugeben. Wir haben die wichtigsten Gründe für die Abwahl in einer kleinen Broschüre zusammengefasst und werden in den nächsten Wochen […]

Bürgerentscheid zur Abwahl des Oberbürgermeistes

In der Stadtverordnetenversammlung am  2. April 2025 kam es zur Abstimmung über den – von unserer Fraktion mitgetragenen und organisierten – Antrag zur Abwahl des Oberbürgermeisters Mike Schubert.  Steffen Pfrogner begründete in der Sitzung noch einmal kurz unser Votum für die Abwahl. Er führte große Defizite in der Arbeit des Oberbürgermeisters an, der die Stadtverwaltung […]

Linke Mehrheit gegen Kürzungen steht

Seit mehreren Monaten verunsicherten der Oberbürgermeister und sein Kämmerer die Stadtgesellschaft mit einer völlig überzogenen Spardebatte. Soziale Einrichtungen, kulturelle Träger und Beratungsangebote sahen sich in ihrer Existenz bedroht. Die Fraktionen erhielten zahlreiche Mails, Anrufe und Besuche. Ein breites gesellschaftliches Bündnis protestierte bei der SVV-Sitzung im März gegen die Kürzungen und mobilisiert zur großen Demo am […]

Abschied von X und kostenlose Bibliothek für Kinder und Jugendliche

In den letzten Wochen haben unsere Stadtverordneten viel Zeit und Energie investiert, um dazu beizutragen, dass kein Sparhaushalt zu Lasten von Jugend, Sozialem, Kultur, Verkehrsbetrieb und Wärmewende beschlossen wird. Aber parallel haben wir wieder neue Anträge eingebracht, die in der Stadtverordnetenversammlung am 2. April 2015 auf der Tagesordnung stehen. Wir wollen erreichen, dass die Stadtverwaltung […]