Einträge von redaktion02

Sechs Mandate und erster Antrag

  Vielen Dank an alle, die uns in den letzten Monaten mit Spenden, Ideen und vor allem Ihrem Engagement unterstützt haben. DIE aNDERE hat alle Wahlziele übertroffen: Nach 10,4% bei der Kommunalwahl können wir mit 6 Stadtverordneten das Rathaus aufmischen. Endlich haben wir auch Sitz und Stimme in allen Ausschüssen und Aufsichtsräten der städtischen Betriebe. […]

Kirschs Immobilienfirma als Wahlkampfmaschine des BürgerBündnis

Wenn ein Immobilienentwickler und -händler ausgerechnet im Bauausschuss sitzen will, ist die Frage berechtigt, ob er dieses Mandat sauber von persönlichen Interessen trennt. Bei Wolfhard Kirsch sind da Zweifel angebracht. Gestern hatte Wolfhard Kirsch noch in den PNN behauptet, dass die Kirsch & Drechsler Hausbau GmbH nicht zu den Finanzierern des BürgerBündnisses gehört. https://www.pnn.de/…/antworten-auf-offene-fra…/24369374.html Zwei […]

Dokumentation PNN Talk zur Kommunalwahl

Der PNN-Talk zur Kommunalwahl ist vorbei und wir haben viele positive Reaktionen auf den Auftritt Daniel Zellers bekommen. Wer die Veranstaltung noch einmal im Mitschnitt ansehen will, findet sie unter dem folgenden Link. Hier finden Sie die Antworten auf die Fragen des Publikums, die aus Zeitgründen in der Veranstaltung nicht mehr beantwortet werden konnten. Was […]

Kirsch & Co. enteignen?

KIRSCH & Co ENTEIGNEN? In den letzten Tagen fragten immer wieder Leute nach, wie unsere Forderung KIRSCH & CO. ENTEIGNEN! gemeint ist. 1. Wir meinen das in erster Linie wörtlich. Wer schon länger in Babelsberg oder zumindest in Potsdam lebt, hat sicher von dem Streit um einen öffentlich nutzbaren Uferweg am Griebnitzsee gehört. Dort haben […]

Ökologische Fakten zur Havelspange

Was ist eigentlich die Havelspange? Sie soll die B 273 über Golm, den Wildpark, den Templiner See, durch die Ravensberge an der Waldstadt vorbei an die Wetzlarer Straße/Nutheschnellstraße anbinden. Das würde bedeuten: 21 Meter Straßenquerschnitt 9,354 km Trassenlänge 196.434 qm = 19,64 ha Flächenversiegelung Bei einem forstwirtschaftlichen Ansatz von 2.500 Bäumen je Hektar müssten dafür […]

Streit um Havelspange eskaliert in der Waldstadt

Nur wenige Stunden nachdem wir die Informationsbanderolen zu den Auswirkungen der Havelspange in der Waldstadt aufgehangen hatten, wurden sie von Unbekannten heruntergerissen und in den Wald geworfen. Das extra gedruckte Banner wurde mit einem scharfen Gegenstand in viele Einzelteile zerschnitten und ist nun nicht mehr wieder verwendbar. Ob Nazis oder übereifrige Autofahrer für die Verwüstung […]

Aktion gegen die Havelspange

Heute informieren wir in der Waldstadt über die möglichen Auswirkungen der Havelspange. Wussten Sie, dass die Havelspange eine 9,35 km lange und 21 m breite Trasse durch die Ravensberge und Schutzgebiete in Waldstadt und Golm erforderlich macht? Dafür müssten zahlreiche geschützte Biotope zerschnitten und mehr als 50.000 Bäume gefällt werden.

Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl

Auch zur Kommunalwahl 2019 schickten Bürgerinitiativen und Vereine Wahlprüfsteine an die Parteien und Wählergruppen. Wir stellen hier unsere Antworten zur Verfügung. Wahlprüfsteine aufstehen Wahlprüfsteine Babelsberger Wald Wahlprüfsteine Kita-Elternbeirat Wahlprüfsteine BI Nutheschlange Wahlprüfsteine Rat für Kunst und Kultur Wahlprüfsteine Unizeitung speakUP Wahlprüfsteine Vote4Future Wahlprüfsteine Bürger für WALDstadt

Wie funktioniert die Briefwahl?

Wer am Wahltag nicht zu Hause ist oder es noch niht genau weiß, kann die Briefwahl nutzen. Sinnvoll kann das auch für mobilitätseingeschränkte Menschen sein. Es gibt sogar zwei Möglichkeiten, die Stimme per Briefwahl abzugeben: 1. Die Briefwahlunterlagen können entweder schriftlich/per Mail beantragt werden. Dann erhält die Wählerin je einen Brief für die Europawahl und […]