Eine Zukunft für das Rechenzentrum

Am 2. Juli 2025 steht in der Stadtverordnetenversammlung ein fraktionsübergreifender Dringlichkeitsantrag von Grünen-Volt-Partei, SPD, DIE aNDERE, Linke und BfW zur Abstimmung, mit dem die Zukunft des Kreativhauses Rechenzentrum gesichert werden soll. Der Beschluss soll den Oberbürgermeister beauftragt, die baurechtlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass das RZ über 2026 hinaus genutzt werden kann. Um eine Verlängerung der Nutzung zu ermöglichen, soll der Bebauungsplan Nr.1 geändert und das Sanierungsziel aufgegeben werden, das Rechenzentrum abzureißen.

A 25 0676 Eine Zukunft für das Rechenzentrum

DIE aNDERE sieht in der gemeinsamen Initiative die Möglichkeit endlich eine neue Perspektive für das Rechenzentrum zu eröffnen. Die Entscheidung soll schon morgen in der Stadtverordnetenversammlung getroffen werden.

 

Denkmalgeschütztes Mosaik von Fritz Eisel am RZ Potsdam

Denkmalgeschütztes Mosaik von Fritz Eisel am RZ Potsdam