Wer ist die aNDERE?

DIE aNDERE ist eine kommunale Wählergruppe in Potsdam und deshalb unabhängig von Bundes- oder Landesparteizentralen. Wir sehen uns als Teil eines Netzwerkes von Flüchtlingsinitiativen, Umweltverbänden, Studierendengruppen, Kulturprojekten, Bürger*innen- und Stadtteilinitiativen sowie alternativen Wohnprojekten. Unsere Mitglieder arbeiten in diesen außerparlamentarischen Gruppen aktiv mit. Viele Anfragen, Anträge und Akteneinsichtstermine unserer Stadtfraktion in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung und manche Aktion unserer Wählergruppe gehen auf Anregungen aus diesem Spektrum zurück.

Bei uns arbeiten Bürger*innen, Einzelpersonen und politische Aktivist*innen dauerhaft oder auch zeitweise oder projektbezogen mit. Wir engagieren uns für eine basisdemokratische, sozial gerechte und ökologisch ausgerichtete Gesellschaft. Seit 1993 sind wir in der Stadtverordnetenversammlung vertreten.

›› weiterlesen

Aktuelles

Briefwahl für OB-Abwahl läuft

Für die Abwahl des Oberbürgermeisters per Bürgerentscheid gibt es hohe Hürden. Damit wir zusammen das hohe Quorum von 35.800 Stimmen für die Abwahl schaffen, kommt es auf jede Stimme an. Umso wichtiger ist es, dass die Briefwahl gut angelaufen…

DIE aNDERE startet Kampagne für Abwahl des Oberbürgermeisters

In den letzten Tagen haben mehr als 140.000 Wahlberechtigte ihre Wahlbenachrichtigung für den Bürgerentscheid über die Abwahl des Oberbürgermeisters erhalten. Die Wählergruppe DIE aNDERE ruft alle Unterstützerinnen und Sympathisanten…

Bürgerentscheid zur Abwahl des Oberbürgermeistes

In der Stadtverordnetenversammlung am  2. April 2025 kam es zur Abstimmung über den - von unserer Fraktion mitgetragenen und organisierten - Antrag zur Abwahl des Oberbürgermeisters Mike Schubert.  Steffen Pfrogner begründete in der Sitzung…

Linke Mehrheit gegen Kürzungen steht

Seit mehreren Monaten verunsicherten der Oberbürgermeister und sein Kämmerer die Stadtgesellschaft mit einer völlig überzogenen Spardebatte. Soziale Einrichtungen, kulturelle Träger und Beratungsangebote sahen sich in ihrer Existenz bedroht.…

Abschied von X und kostenlose Bibliothek für Kinder und Jugendliche

In den letzten Wochen haben unsere Stadtverordneten viel Zeit und Energie investiert, um dazu beizutragen, dass kein Sparhaushalt zu Lasten von Jugend, Sozialem, Kultur, Verkehrsbetrieb und Wärmewende beschlossen wird. Aber parallel haben…

Potsdamer Norden: Buslinie 662 zum Regionalbahnhof Priort

Es ist nun mehr als 5 Jahre her, dass wir auf dem Stadtteilspaziergang im Potsdamer Norden den Vorschlag eines Bürgers aufnahmen, die Buslinie 609 über Kartzow hinaus bis zum Regionalbahnhof Priort zu verlängern. Die Chance, hier den Norden…